Three little children posing at camera

Einführung in den Blasrohrsport

Schützenanlage DJK Spandau

Hakenfelder Str. 30
13587 Berlin
Anfahrtsbeschreibung
Bus M45 bis Cautiusstr.

Zeiten

Datum:

16.07.2025

Zeitraum:

13:00

Uhr bis

14:30

Uhr

Beschreibung des Angebots

Blasrohrschießen – Uralt und doch jung
Die noch junge Sportart erfreut sich immer größerer Beliebtheit und erlebt eine rasante,  europaweite Entwicklung. Viele schmunzeln zunächst, doch sobald man es erst einmal ausprobiert hat, entdeckt man eine Sportart, die viel Spaß mit sich bringt und zugleich die Konzentration und das Lungenvolumen fördert, Präzision und innere Ruhe übt. Es ist ein Sport für die ganze Familie, ob mit oder ohne Handicap. Sobald man eine Kerze auspusten kann, hat man schon alle Grundvoraussetzungen erfüllt, um die leicht zu erlernende Sportart auszuführen. Das Handling ist einfach. Ob im Sitzen oder im Stehen, es gibt keine Nachteile, und somit ist das Blasrohrschießen eine der fairsten und sozialsten Sportarten unserer Zeit. Dazu ist sie auch noch kostengünstig. Das Blasrohr besteht aus einem langen, gleichmäßigen und geraden Rohr. Am Ende setzt man ein Mundstück aus Plastik auf, durch das die Lungenluft gestoßen wird. Die Pfeile bestehen aus Metall-, Carbon- oder Holzschäften mit einer Spitze und sind am anderen Ende mit einem Kunststoff-Konus versehen. Visiere oder Zielhilfen am Rohr gibt es nicht und sind untersagt. Im Wettbewerb schießt man auf eine Papierauflage mit aufgedruckter Ringwertung 6-10.

Ergänzende Details zum Angebot:

Geeignet für SchülerInnen der Klassenstufe/n:
ab Klassenstufe 1
maximale Teilnehmerzahl
maximal 20
Notwendige Bekleidung
Wetterabhängig
Voraussetzungen Schüler*innen
keine, aber Sicherheit ist absolutes muss, Grundschule wird bevorzugt
Voraussetzungen Lehrkraft:
Begleitung notwendig
Treffpunkt (bspw. Zeit, Ort):
Direkt vor Ort
Abstimmungsbedarf mit Anbieter:
erwünscht
Umkleidemöglichkeit:
nicht notwendig
Weitere Bemerkungen:
Sportangebot ist inklusiv

Damit Sie diese Angebote buchen können, müssen Sie registriert und angemeldet sein.